Joschka
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: 25.10.2020
Grösse / Gewicht: ca. 55 cm / ca. 19 kg
kastriert / sterilisiert: nicht kastriert
Ort: 60594 Frankfurt am Main
Joschka kam mit 4 Monaten aus Portugal zu uns nach Frankfurt in die Innenstadt.
Er ist ein absolut toller Hund, der es liebt über Wiesen zu rennen, sich gerne in Heu wälzt
und diesen Sommer sogar das Wasser etwas für sich entdeckt hat. Solange er frei sein
kann, würde man nicht denken, dass er leider viele Ängste mit sich rumschleppt.
In der Stadt macht ihm eigentlich alles Angst, was typisch Großstadt ist: laute Menschen,
Menschen die direkt auf ihn zu laufen, Menschen mit Rädern (Fahrrad, Skateboard,
Rollstuhlfahrer, Kinderwägen etc.). Wenn diese auf ihn zukommen oder hinter ihm sind,
möchte er einfach nur weg und versucht zu fliehen.
Joschka ist im Umgang mit anderen Hunden sehr entspannt, er kommuniziert höflich und
freundlich. Selten werden Rüden mal angeknurrt, aber wilder wird’s nicht. Er hat kein
Problem mit Futter, verteidigt sein Futter/Leckerlis nicht. Mit Leckerlis bekommt man seine
Aufmerksamkeit generell nicht wirklich, manchmal freut er sich über Leberwurst.
Kaustangen liebt er, genauso wie Kongs oder Schleckmatten. Die typischen Hundedinge
kann er (Sitz, Platz etc.). Momentan trainieren wir Deckentraining, Hand-Target, „Bei-Fuß“,
Entspannungssignale und arbeiten mit einer Trainerin und zwei Verhaltenstherpeutinnen/
Tierärztinnen zusammen.
Er ist bei uns ein absoluter Kuschelbär, der gerne mit auf der Couch oder im Bett liegt, er
spielt gerne und sucht den Kontakt.
Bei Besuch ist er anfangs unsicher, bellt und knurrt. Aber nach einer kurzen Zeit überwiegt
die Neugierde und er nähert sich an, solange der Besuch ihn nicht anstarrt oder versucht
zu streicheln, dann weicht er wieder aus und verschwindet lieber.
Zur Zeit ist er ein Bürohund. Am Anfang hat er die Mitarbeiter, die nicht permanent im Büro
sind, angebellt (ähnlich wie bei Besuch). Mittlerweile freut er sich sogar, wenn sie
kommen. Ein Büro, in den Kundengespräche oder Ähnliches geführt werden, könnte sich
dementsprechend schwieriger gestalten.
Er kann alleine bleiben.
Er geht nicht in den Freilauf, wir gehen an einer 10m-Schlepp mit ihm in der Natur
spazieren, was super klappt, dementsprechend muss der Rückruf neu aufgebaut werden.
In der Natur reagiert er seltener mit Flucht, außer bei Fahrradfahrern. Aber solange er sich
Raum nehmen, ausweichen und Abstand nehmen kann, äußert sich seine Angst bei
weitem nicht so extrem, wie in der Stadt.
Momentan wird er mit Tabletten unterstützt, welche man aber ausschleichen lassen kann.
Ansonsten hat er keine Krankheiten.
Wir suchen für Joschka Menschen, die mit viel Liebe, Ruhe und Geduld mit ihm
zusammenleben wollen, ihm bei seinen Ängsten unterstützen und begleiten. Ländliche
Umgebung ist ein Muss, Ersthund wäre schön, aber nicht notwendig. Kinder findet
Joschka sehr unheimlich, Jugendliche kennt er, diese müssten aber Verständnis für seine
Angst haben.
Wir freuen uns auf euch und beantworten gerne offengebliebene Fragen!
Kontaktdaten:
Marie Himmelheber, mariehimmelheber@yahoo.com, +49 15159154138
Eine Anfrage stellen